Lexikon

Treibmittel

Triebmittel
Flüssiggase (z. B. Propan) oder sonstige Stoffe, aus denen unter Wärmeeinwirkung bzw. durch chemische Reaktionen Treibgase entstehen. Treibmittel werden in Sprays zur Erzeugung von Aerosolen (z. B. Propan, Butan, Dimetylether, Stickstoff) oder bei der Herstellung von Schaumstoffen verwendet. Auch während des Backvorganges werden chemische (Backpulver, Hirschhornsalz, Natron) oder biologische Treibmittel (Sauerteig, Hefe) wirksam.
xxx_AdobeStock_353648056.jpg
Wissenschaft

Wertvoller Algen-Dschungel

Große Meeresalgen schützen das Klima – und sie sind als nachwachsender Rohstoff vielseitig einsetzbar. Forscher suchen nach Wegen, beides miteinander zu vereinen. von BETTINA WURCHE Grünbraune Algenteile türmen sich am Strand, im Wasser schwappen schlaffe Wedel und Stiele hin und her. Unter der Meeresoberfläche wiegt sich ein...

Sadt, Rohstoffe, Gebäude
Wissenschaft

Die Stadt als Rohstoff-Mine

Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch