Lexikon

Truthühner

Meleagridinae
Unterfamilie der Fasanenvögel, die mit nur 2 Arten in Mittelamerika und im südlichen Nordamerika Waldgebiete bewohnt. Die Truthühner leben gesellig und ernähren sich von Samen, Früchten und Insekten. Vom Wildtruthuhn, Meleagris gallopavo, stammt das in Amerika viel gezüchtete Haustier (weiblich: Pute, männlich: Puter) ab. Die Hähne erreichen 1,20 m Höhe bei über 20 kg Gewicht. Sie liefern sich radschlagend und den Kehlsack blähend erbitterte Kämpfe. Zweite Wildart: das kleinere Pfauentruthuhn, Agriocharis ocellata, aus Mittelamerika.
Wissenschaft

Schlauer Staub

Winzige Computersysteme sollen tief in unseren Alltag eindringen, um uns das Leben zu erleichtern. Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings noch einige technische Herausforderungen zu meistern. von THOMAS BRANDSTETTER Computer werden immer kleiner. Während die Ungetüme der 1960er-Jahre noch ganze Räume füllten, fanden sie in den...

Irdischer Trabant: Heute beträgt die – aufgrund seiner elliptischen Bahn schwankende – Entfernung des Mondes 363.300 bis 405.500 Kilometer. Das war nicht immer so, denn der Abstand vergrößert sich seit Milliarden von Jahren. Das Foto machte NASA-Astronaut Jeff Williams an Bord der Internationalen Raumstation am 18. August 2016 rund 400 Kilometer über dem Atlantik.
Wissenschaft

Als die Tage kürzer waren

In der Frühzeit der Erde verging ein Tag wesentlich schneller als heute, und der Mond kreiste näher um unseren Planeten. Nun ließ sich dies mithilfe von afrikanischen Sedimenten bis in die ferne Vergangenheit nachvollziehen. von THOMAS BÜHRKE Bei drei Apollo- und zwei Lunochod-Missionen wurden auf dem Mond Retroreflektoren...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon