Lexikon
Umschuldung
Umwandlung kurzfristiger in langfristige Kredite, Verlängerung fälliger Kredite, Zusammenfassung von Krediten mehrerer Gläubiger und Übernahme durch einen (neuen) Kreditgeber, auch Ersetzung von Fremdkapital durch Eigenkapital in einem Unternehmen (Konsolidierung). Im Privatbereich spielt Umschuldung eine Rolle, wenn kurzfristige Darlehen mit hohen Tilgungsraten nicht bedient werden können oder wenn sich, z. B. bei der Immobilienfinanzierung, die Zinskonditionen verändert haben. Konversion.

Wissenschaft
Evolution im Eiltempo
Der Mensch treibt ungewollt die Evolution von krank machenden Keimen an. Medikamente verlieren dadurch erschreckend an Schlagkraft. Nicht nur bei Antibiotika, auch in der Krebsmedizin braucht es neue Strategien. von SUSANNE DONNER Wer die Evolution hautnah erfahren will, muss ins Museum gehen, so heißt es immer. Die Entwicklung...

Wissenschaft
Weltraumschrott wird museumsreif
Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...