Lexikon

Unser Mann in Havanna

  • Deutscher Titel: Unser Mann in Havanna
  • Original-Titel: OUR MAN IN HAVANA
  • Land: Großbritannien
  • Jahr: 1959
  • Regie: Carol Reed
  • Drehbuch: Graham Greene
  • Kamera: Oswald Morris
  • Schauspieler: Alec Guinness, Maureen O„Hara, Ernie Kovács, Burl Ives, Noël Coward
Alec Guinness spielt den Vertreter Wormold, der im vorrevolutionären Kuba als Repräsentant für eine Staubsaugerfirma arbeitet. Zu seiner eigenen Überraschung wird er vom britischen Geheimdienst als Agent angeheuert. Ohne jeden Zugang zu wirklichen Geheimnissen sieht er sich genötigt, welche zu erfinden, um seine Berichte zu füllen. Die Wirkung ist verheerend: Seine Auftraggeber werden durch die erfundenen Nachrichten über angebliche Wunderwaffen in die Irre geführt, was eine Welle blutiger Geheimdienstoperationen auslöst.
Carol Reeds Adaption eines Erfolgsromans von Graham Greene verknüpft die Komik der satirisch angelegten Geschichte mit wirkungsvollen Momenten des Schreckens. Offenbar wird durch den beunruhigenden Polit-Hintergrund der Handlung ein Publikumserfolg verhindert, wie ihn Reed mit seinen früheren Filmen (z. B. »Der dritte Mann«, 1950) hatte.
Mikrobiologie, Epibionten, Schildkröte
Wissenschaft

Per Anhalter durch den Ozean

Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...

Aquakulturen wie hier im chinesischen Ningde haben riesige Ausmaße angenommen.
Wissenschaft

Die maritime Speisekammer

Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon