Lexikon
Verne
[
vɛrn
]Jules, französischer Schriftsteller, * 8. 2. 1828 Nantes, † 24. 3. 1905 Amiens; Jurastudium; schrieb als Erster utopische, halbwissenschaftliche Abenteuerromane: „Fünf Wochen im Ballon“ 1863, deutsch um 1875; „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ 1864, deutsch um 1875; „Von der Erde zum Mond“ 1865, deutsch 1873; „Reise um den Mond“ 1869, deutsch um 1875; „20 000 Meilen unterm Meer“ 1870, deutsch 1875; „Reise um die Welt in 80 Tagen“ 1872, deutsch 1875.

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...

Wissenschaft
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Im Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einem Gesetzentwurf des französischen Parlaments zugestimmt, der alle Kurzstreckenflüge in unserem Nachbarland verbietet, für die es eine alternative Zugverbindung mit einer Fahrzeit von weniger als zweieinhalb Stunden gibt. Viele der betroffenen Flugverbindungen sind vermutlich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bergbau im All
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Apollo-Projekt zum Mars
In Pilz gepackt
Blaue Wirkstoffe