Lexikon

Völkerschlacht

die Entscheidungsschlacht der Befreiungskriege, 16.18. 10. 1813 bei Leipzig, in der die Verbündeten (Preußen, Österreicher, Russen) die Franzosen unter Napoleon I. schlugen und zur Räumung Deutschlands zwangen. Die Völkerschlacht war die bis dahin größte Schlacht der bekannten Geschichte; rund 530 000 Soldaten nahmen an ihr teil. Zum Gedenken an sie wurde 18981913 das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig errichtet.
Leipzig: Völkerschlachtdenkmal
Leipzig: Völkerschlachtdenkmal
Leipzig: Einweihung des Völkerschlachtdenkmal
Oktopus
Wissenschaft

Unterschätzte Intelligenz

Studien zu Oktopussen und Krebsen zeigen: Auch wirbellose Tiere sind schlau – und empfindsam. von BETTINA WURCHE Im schlammigen Meeresboden gräbt ein Oktopus eine Kokosnussschale aus, klemmt sie sich unter die Arme und marschiert davon. Als er eine zweite Schale findet, setzt er sich hinein und zieht die andere als Dach über sich...

Wissenschaft

Überraschende Nahrung eines Urvogels

Er erinnert an einen Eisvogel – doch entgegen der bisherigen Annahme fraß der kleine Longipteryx vor 120 Millionen Jahren keine Fische oder Insekten, sondern Früchte. Dies geht aus zwei Fossilien des Urvogels hervor, bei denen sich Samenkörner im Magen erhalten haben. Möglicherweise war die Entwicklung seines ungewöhnlich langen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon