Lexikon

Vondel

[
ˈvɔndəl
]
Vondel, Joost van den
Joost van den Vondel
Joost van den, niederländischer Dichter, * 17. 11. 1587 Köln,  5. 2. 1679 Amsterdam; übernahm die Stilwelt der Antike zur Darstellung eines barock-christlichen Weltbilds („Lucifer“ 1654, deutsch 1868); Schöpfer des niederländischen Nationaldramas („Gijsbrecht van Aemstel“ 1637, deutsch 1867); schrieb 32 Tragödien, oft mit biblischen Stoffen: „Maria Stuart“ 1646, deutsch 1673; „Adam in Verbannung“ 1664, deutsch 1667; kämpfte in Gedichten und Satiren gegen religiöse Intoleranz.
Casciano, Etrusker, Antike
Wissenschaft

24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit

Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.

Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...

Familie
Wissenschaft

Eltern haben doch Lieblingskinder

Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon