Lexikon

Waldrebe

Clematis
Gattung der Hahnenfußgewächse mit rund 300 weltweit verbreiteten Arten; kletternde Sträucher oder aufrechte Stauden. In Deutschland vorkommend: Gewöhnliche Waldrebe, Clematis vitalba, in Gebüschen und an Waldrändern auftretende 410 m hohe Liane mit beiderseits filzig-behaarten Kelchblättern, weißen Kronblättern und federartig begrannten Früchten. In den Alpen die nur 12 m hoch werdende Alpenwaldrebe, Clematis alpina, als rot oder dunkelviolett blühender Kletterstrauch. Staudig wächst die Aufrechte Waldrebe, Clematis recta, mit weißen bis gelblichen Blüten. Es gibt viele Gartenzüchtungen.
Stahl, Sauber
Wissenschaft

Sauberer Stahl

Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Drohne, Steuerung, fliegen
Wissenschaft

Drohnen für Profis

Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de