Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Waldrebe
Wạld|re|be 1.
〈i. e. S.〉
(u. a. an Waldrändern wachsendes, windendes und kletterndes) Hahnenfußgewächs mit ei– bis herzförmigen Fiederblättern und weißen Blüten
2.
〈i. w. S.〉
ähnliches und verwandtes Gewächs (z. B. eine blau blühende Zierpflanze);
Syn. Klematis

Wissenschaft
Geheimnisse der Optik
In den Augen antiker Gelehrter war Licht nicht mehr als ein Bündel leuchtender Linien. Heute dagegen weiß man, dass Licht elektromagnetische Strahlung bündelt. Doch die Natur des Lichts gibt noch immer Rätsel auf. von Rüdiger Vaas und Finn Brockerhoff Schon seit dem Altertum versuchen Wissenschaftler, die Natur des Lichts zu...

Wissenschaft
Der lange Weg zum Mond
Die meisten Hürden stehen auf der Erde. von RÜDIGER VAAS Das Problem sind nicht die 384.400 Kilometer bis zum Erdbegleiter, sondern die organisatorischen, technischen und finanziellen Hindernisse, die dem Artemis-Programm hauptsächlich im Weg stehen – oder diesen jedenfalls erschweren und verlängern. Der Hauptunterschied zwischen...