Lexikon

Weinberger, Jaromir: Schwanda, der Dudelsackpfeifer

  • Erscheinungsjahr: 1927
  • Veröffentlicht: Tschechoslowakei
  • Verfasser: Weinberger, Jaromir
  • Deutscher Titel: Schwanda, der Dudelsackpfeifer
  • Original-Titel: Svanda Dudák
  • Genre: Volksoper in zwei Akten
International bekannt wird der tschechische Komponist Jaromir Weinberger (* 1896,  1967), Schüler von Max Reger, mit seiner Volksoper »Schwanda, der Dudelsackpfeifer«, die am 27. April in Prag uraufgeführt wird. Wie alle Werke Weinbergers steht auch diese Oper um zwei Gestalten aus der böhmischen Volkssage in der Tradition der tschechischen Nationalmusik und ist vom Volkslied beeinflusst.
Wasserstoff, Züge, Antrieb
Wissenschaft

Züge der Zukunft

Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Warum erkältet man sich im Winter leichter?

Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender