Lexikon
Wyspiański
[vysˈpjanjski:]
Stanisław, polnischer Dramatiker und Maler, * 15. 1. 1869 Krakau, † 28. 11. 1907 Krakau; Neuromantiker; wollte von der Kunst aus ein neues polnisches Volksbewusstsein schaffen. Dramen: „Die Warschauerin“ 1898, deutsch 1918; „Die Novembernacht“ 1904, deutsch 1918; „Die Richter“ 1907, deutsch 1933. Als Maler befasste er sich mit den Themen Mutterschaft und Kindheit.

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Globale Überreichweiten
Ruhe im Ohr!
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Auch leise ist zu laut
Per Anhalter durch den Ozean
Wurmlöcher im Quantencomputer?