Lexikon

 

Die aktuellen Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer

aufgelistet nach Bundesländern. Die nachfolgende Übersicht führt sowohl die sechzehn Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland als auch deren Hauptstädte auf, die den Amtssitzen der Ministerpräsidenten entsprechen. Darüber hinaus nennt die Liste die Namen und die Parteizugehörigkeit (in Klammern) der sechzehn Ministerpräsidenten. Eine Besonderheit sind dabei die Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg. Hier sind die Ebenen Land und Gemeinde identisch. So ist das Landesparlament der Gemeinderat, der Bürgermeister Ministerpräsident und der Senat das Gremium der Beigeordneten.
 Baden-Württemberg (Stuttgart): Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen)
 Bayern (München): Horst Seehofer (CSU)
 Berlin: Michael Müller (SPD) (Regierender Bürgermeister)
 Brandenburg (Potsdam): Dietmar Woidke (SPD)
 Bremen: Carsten Sieling (SPD) (Senatspräsident und Bürgermeister)
 Hamburg: Olaf Scholz (SPD) (Präsident des Senats und Erster Bürgermeister)
 Hessen (Wiesbaden):Volker Bouffier (CDU)
 Niedersachsen (Hannover): Stephan Weil (SPD)
 Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf): Hannelore Kraft (SPD)
 Saarland (Saarbrücken): Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU)
 Sachsen (Dresden): Stanislaw Tillich (CDU)
 Sachsen-Anhalt (Magdeburg): Reiner Haseloff (CDU)
 Schleswig-Holstein (Kiel): Torsten Albig (SPD).
 Thüringen (Erfurt): Bodo Ramelow (Linke)
 
Solar, Solarzelle
Wissenschaft

Wasserstoff aus der Wüste

Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...

Die Ästhetik trügt: Plasik im Meer ist für viele Tiere lebensbedrohlich, etwa wenn sie es für Nahrung halten und verschlucken.
Wissenschaft

Ein buntes Plastik-Meer

Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon