Lexikon

Meyer

Krzysztof, polnischer Komponist, * 11. 8. 1943 Krakau; Schüler von Krzysztof Penderecki, Witold Lutosławski und Nadia Boulanger; seit 1987 Professor in Köln; bedeutender Vertreter der zeitgenössischen polnischen Musik; experimentierte in seinem Frühwerke u. a. mit Aleatorik und Zwölftontechnik (Oper „Kyberiade“ 1970 nach Stanislaw Lem); seither neoklassizistische Werke mit einem melodischen Zentrum; schreibt neben Opern Orchestermusik, Chorwerke, Kammer- und Klaviermusik; vollendete die Oper „Der Spieler“ von Dmitri Schostakowitsch.
Mikropartikel, Plasma
Wissenschaft

Perlenkette im Plasma

Seit vielen Jahren wundern sich Forscher, warum sich in einem ionisierten Gas Reihen aus Staubpartikeln bilden können. Nun ist das Rätsel gelöst. von DIRK EIDEMÜLLER Das Plasmakristall-Experiment ist die älteste noch in Betrieb befindliche Versuchsreihe an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Seit rund zwanzig Jahren ist...

Wissenschaft

Herzproblemen im All auf der Spur

Warum beeinträchtigen Weltraumflüge die Herzgesundheit und wie könnte man diesem Problem gegensteuern? Zur Erforschung dieses für die bemannte Raumfahrt wichtigen Themas haben Forschende nun ein neues Verfahren eingesetzt: Sie haben eine „Herz-auf-einem-Chip”-Plattform auf die Internationale Raumstation geschickt, die eine...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z