Lexikon
Zahlensymbolik
die Auffassung, dass einzelnen Zahlen eine über den Zahlenwert hinausgehende Bedeutung zukomme. Zahlensymbolik war schon in den altorientalischen Kulturen verbreitet. Die 3 und die 12 wurden als Symbole der Vollkommenheit angesehen (z. B. Götterdreiheiten in mehreren Religionen; 12 Tierkreiszeichen, 12 Stämme Israels, 12 olympische Götter Griechenlands). Manche Zahlen waren mehrdeutig, z. B. die 7 als heilige Zahl und als „böse Sieben“. Die 9 galt in China als Glückszahl.

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...