Lexikon
Zitronạt
[
Sukkadedas; italienisch, französisch
]kandierte Schale der Zedratzitrone (Citrus medica var. bajoura); halbierte, unreife Früchte werden gekocht, die weichen Schalen vom Fruchtfleisch befreit und 3–4 Monate in konzentrierte Zuckerlösung gelegt; Zitronat dient als Backgewürz.

Wissenschaft
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Ein Hügel für Attila?
Um den 30 Meter hohen Schlossberg von Udine ranken sich Legenden. Natürlich entstanden oder von Menschen gemacht, das war die Frage. Bis vor Kurzem. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Als Attila im Jahr 452 den Norden Italiens heimsuchte, ließ er die Stadt Aquileia niederbrennen. Damit der als „Geißel Gottes“ gefürchtete Hunnenkönig den...