Lexikon
Zitteraal
Gymnotus electricusZitteraal (Electrophorus electricus)
Zitteraal (Electrophorus electricus)
Große Zitteraale können Stromstöße von 550-600 Volt und einer Stärke von knapp 2 Ampere erzeugen. Die elektrischen Impulse werden von zwei beiderseits der Wirbelsäule gelegenen Organen erzeugt, die vier Fünftel der Körperlänge einnehmen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Der steinige Weg ins E-Zeitalter
In einem Punkt sind sich die Forscher weitgehend einig: Irgendwann werden die meisten Autos elektrisch unterwegs sein. Doch zunächst sind noch einige Hürden aus dem Weg zu räumen. von RALF BUTSCHER Der 29. Januar 1886 gilt als der Geburtstag des Automobils. Denn an diesem Tag meldete Carl Benz das von ihm in seiner Werkstatt in...

Wissenschaft
Recht im Weltraum?
Eine diffizile Angelegenheit! von ALEXANDRA VON ASCHERADEN Die Artemis-Vereinbarungen der USA und ihrer Partner formulieren Regeln für die Exploration des Sonnensystems, zunächst besonders für den Mond und dessen Umgebung. Sie sind aber juristisch problematisch. Vor allem die Gewinnung von Rohstoffen und intendierte...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben bei Roten Zwergen?
ChatGPT als Psychotherapeut?
Einfangen und einsperren
Urprall statt Urknall?
Verspielt
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf