Lexikon
Zürn
Unica, deutsche Schriftstellerin, * 6. 7. 1916 Berlin, † 19. 10. 1970 Paris (Selbstmord); schrieb von den französischen Surrealisten beeinflusste, auch autobiografische Prosa, Anagrammgedichte, Hörspiele. Werke: „Hexentexte“ 1954; „Dunkler Frühling“ 1969; „Das Haus der Krankheiten“ 1986.
Wissenschaft
Die Leber altert nicht
Wieso die Leber ein Leben lang jung bleibt – und warum das wichtig ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Als eine internationale Forschergruppe Anfang 2022 das Alter verbrauchter menschlicher Zellen mittels eines modifizierten Verfahrens zur Radiokarbondatierung untersuchte, machten die Wissenschaftler eine erstaunliche Entdeckung...
Wissenschaft
Higgs-Hilfe für den Urknall?
Die Physik des Makrokosmos hängt eng mit der des Mikrokosmos zusammen. Das könnte erklären, warum unser Universum groß und gleichförmig wurde. von RÜDIGER VAAS Zeit ist relativ. Und die Urzeit des Universums ist nicht einfach vergangen, sondern immer noch präsent: zum Beispiel in jedem Kubikzentimeter Weltraum. Darin gibt es...