Gesundheit A-Z

Leberzellkarzinom

hepatozelluläres Karzinom
bösartige Geschwulst, die von den Leberzellen ausgeht, in die Lebergefäße einbricht und über eine hämatogene Streuung relativ frühzeitig zu Fernmetastasen führt. Ein Leberzellkarzinom wird durch eine Leberzirrhose bzw. Hepatitis-B oder C oder Leberzellgifte wie Aflatoxine oder Vinylchlorid begünstigt und verursacht Druck- und Völlegefühl sowie Schmerzen im rechten, oberen Bauchbereich. Therapeutisch kommen u. a. eine Leberresektion, eine Lebertransplantation, Chemotherapie und Bestrahlung in Betracht.
Lithium
Wissenschaft

Lithium von hier

Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.

Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Dunkle Dimensionen

An der Universität von Washington haben Physiker begonnen, ein gefeiertes Gesetz von Isaac Newton höchst genau unter die experimentelle Lupe zu nehmen. Gemeint ist der Vorschlag des Engländers, dass die Kraft zwischen zwei massiven Körpern von ihrem Abstand abhängt. In mathematischer Präzision lässt das Gravitationsgesetz die...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon