Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Futterquelle
Fụt|ter|quel|le 1.
pflanzliche, tierische oder mineralische Nahrung als Futter für Tiere;
Hagebutten sind im Winter eine wichtige F. für Vögel
2.
Ort, an dem pflanzliche, tierische oder mineralische Nahrung für Tiere zu finden ist;
Bienen teilen ihren Artgenossen die Flugrichtung zu einer F. mit

Wissenschaft
Flora. Fauna. FUNGA.
Pilze gehören zu den ältesten und artenreichsten Lebewesen auf der Erde. Sie sind vielseitig nutzbar – können jedoch auch zum Problem werden. von JULIETTE IRMER Vor etwa 400 Millionen Jahren entstand eine Partnerschaft, die die Welt verändert hat. Damals fingen Pflanzen an, das Land zu besiedeln, und standen vor ungewohnten...

Wissenschaft
Das E-Auto als Stromlieferant
Ein flexibles Stromnetz mit leistungsstarken Zwischenspeichern für Ökostrom gilt für viele Experten als die Zukunft der Energieversorgung. Elektroautos und deren Akkus sollen ein wichtiger Teil davon sein. von ROLF HEßBRÜGGE Die Akkus der aktuellen Modelle von Elektroautos können etwa 40 bis 100 Kilowattstunden an elektrischer...