Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Muffel3
Mụf|fel3 1.
〈ugs.〉
mürrischer, verdrießlicher Mensch
2.
〈bei Schafen und Ziegen〉
heller Fleck über der Nase
[wahrscheinlich zu
nddt.
muffeln, muffen
„langsam kauen, mit halbgeschlossenem Mund undeutlich sprechen“ (zu Muff
„der letzte beim Essen“), auch „kauen und dabei in sich hineinreden“, wohl lautmalend]
Wissenschaft
Photonenzähler und Dunkelfelder
Mit trickreichen neuen Techniken für die Computertomografie ermöglichen Forscher einen einzigartig scharfen Blick in den menschlichen Körper und sammeln wertvolle Informationen, die für die Mediziner bei der Diagnose von Erkrankungen bislang unzugänglich waren. von RALF BUTSCHER Es herrschte Feierlaune an der Uniklinik Mainz, als...

Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...