Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Mysterium

Mys|te|ri|um
n.
, s
, ri|en
1.
urspr.
Geheimkult, Geheimlehre, bes. griechischrömischer Götterkult, an dem nur Eingeweihte teilnehmen dürfen
2.
allg.
Geheimnis
[< 
griech.
mysterion
„Geheimnis, Geheimlehre (bes. der Göttin Demeter in Eleusis)“, zu
mystes
„(in die eleusinische Geheimlehre) Eingeweihter“, zu
myein
„einweihen“]
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Inmitten von reichlich Sauerstoff erstickt

Wie bereits kleinste Mengen Kohlenmonoxid unser Atmungssystem sabotieren, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wir alle müssen unser Leben lang atmen, Tag und Nacht, ohne Unterbrechung. Nur so bekommen wir genügend Sauerstoff in die Lungen, der dann mit dem Blutstrom zu den vielen Billionen Zellen unseres Körpers befördert wird. Dort...

Jugendliche
Wissenschaft

Gesundheit junger Menschen weltweit leidet

Junge Menschen stehen vor zahlreichen Herausforderungen: Ihre Umwelt verändert sich durch den Klimawandel, gewaltsame Konflikte bedrohen ihre Sicherheit und die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten, aber auch neue Risiken. Zugleich nehmen psychische Erkrankungen und Adipositas zu. Eine internationale Kommission hat sich...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon