Lexikon

Majakwskij

Majakovskij
Majakowskij, Wladimir
Wladimir Majakowskij
Wladimir Wladimirowitsch, sowjetrussischer Dichter, * 19. 7. 1893 Bagdady, Georgien,  14. 4. 1930 Moskau (Selbstmord); begleitete mit aufreizender Tribünendichtung die russische Revolution und thematisierte den industriellen Aufstieg; Dichtungen: „Wolke in Hosen“ 1915, deutsch 1949; „Mysterium Buffo“ 1918, deutsch 1960; „150 000 000“ 1921, deutsch 1925; satirische Komödien: „Die Wanze“ 1928, deutsch 1959; „Das Schwitzbad“ 1929, deutsch 1960. Majakowskij wirkte auch als Grafiker.
Wissenschaft

Erstaunliche Zellteilung im Zahnbelag

Video: Das fadenförmige Bakterium Corynebacterium matruchotii teilt sich nach seiner Ausdehnung in einem Schritt in mehrere Zellen auf. © Scott Chimileski, MBL. Siehe Chimileski et al. (2024), PNAS. Normalerweise gilt: Aus einer Bakterienzelle werden zwei. Doch nun haben Forschende bei einem wichtigen Bewohner des menschlichen...

Louise Joy Brown
Wissenschaft

Das Orchester unseres Körpers

Hormone haben einen maßgeblichen Einfluss auf unser Leben – von der Fortpflanzung bis zum Stoffwechsel. Doch ihr sensibles Gleichgewicht ist fragil. Ein Blick in die Welt der molekularen Meisterwerke und ihrer Erforschung. von SIGRID MÄRZ Als Louise Joy Brown am 25. Juli 1978 im englischen Oldham das Licht der Welt erblickte, war...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon