Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zäsur
Zä|sur 1.
Einschnitt, Ruhepunkt (im Vers, in der musikalischen Tonfolge);
eine Z. setzen
2.
Einschnitt in der Entwicklung
[<
lat.
caesura
„Einschnitt“, eigtl. „das Hauen, Fällen“, zu caedere
„hauen, schlagen, fällen“]
Wissenschaft
Wie Fledermäuse Zusammenstöße vermeiden
Fledermäuse können in großen Schwärmen aus tausenden Tieren auf engem Raum fliegen, ohne dabei in der Luft zusammenzustoßen. Wie ihnen das gelingt, haben nun Biologen herausgefunden. Demnach passen die Tiere sowohl ihre Flugbewegungen als auch die Rufe ihrer Echoortung an die herausfordernde Situation beim abendlichen...

Wissenschaft
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die neuen Softies
Weniger Unfälle durch autonome Fahrzeuge
Wettlauf zu Europa
Bei Fieber hilft Wärme
Perlenkette im Plasma
Gehirne von Optimisten ticken ähnlich