Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ablativ
Ạb|la|tivBeugungsfall mancher Sprachen, z. B. des Lateinischen, der den Ausgangspunkt, die Richtung von … her ausdrückt
[<
lat.
casus ablativus
„die Entfernung, Trennung bezeichnender Fall“, zu ablatus
„weggetragen“]
Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Einsteins Spuk
In der mysteriösen Quantenwelt scheinen sich Orte und Entfernungen aufzulösen – und damit vielleicht sogar die ganze im Alltagsleben vertraute Wirklichkeit. von RÜDIGER VAAS Gleich am Anfang des ersten Kapitels seiner Einstein-Biografie „Raffiniert ist der Herrgott …“ erinnert sich Abraham Pais an einen Spaziergang im US-...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wandelbares Glas
Alte Gedichte verraten Rückgang der Flussdelfine in China
News der Woche 27.06.2025
Transport in die Tiefe
Die Mondtäuschung
DNA statt DVD