Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abmischen
ạb|mi|schen 1.
〈Mus.〉
bei der Studioproduktion von Musik den letzten Arbeitsschritt des Mehrspurverfahrens durchführen und die musikalische Balance herstellen;
einen Song neu a.
2.
〈Film, TV〉
an einem Mischpult Sprache, Musik, Geräusche etc. zu einer Gesamtheit vereinen

Wissenschaft
Was Pilze erzählen
Nahrung und Rauschmittel: Pilze begleiten den Menschen seit jeher. Für Archäologen sind sie in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. von BETTINA WURCHE Satanspilz und Flockenstieliger Hexen-Röhrling: Die märchenhaften Namen mancher Pilze zeigen, dass sie nicht nur eine große ökologische Bedeutung haben, sondern auch tief in...

Wissenschaft
Auf Inseln läuft das Leben langsamer
Auf Inseln ticken die Uhren anders. Diese Redensart gilt offenbar nicht nur für Menschen, sondern auch für Vögel und Säugetiere. Denn wenn diese auf Inseln leben, haben sie eine langsamere Lebensweise als ihre Verwandten auf dem Festland, wie Biologen herausgefunden haben. Demnach ist der Stoffwechsel der Inselbewohner oft...