Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abmischen
ạb|mi|schen 1.
〈Mus.〉
bei der Studioproduktion von Musik den letzten Arbeitsschritt des Mehrspurverfahrens durchführen und die musikalische Balance herstellen;
einen Song neu a.
2.
〈Film, TV〉
an einem Mischpult Sprache, Musik, Geräusche etc. zu einer Gesamtheit vereinen

Wissenschaft
Triumph des Möglichen
Als Galileo Galilei seine Idee eines Buches der Natur verkündete, das in der Sprache der Geometrie verfasst sein müsse, machte er Gott zu einem Mathematiker, und viele denkende Menschen stimmten ihm zu. Sie stimmten ihm erst recht zu, nachdem Isaac Newton die Kräfte zwischen Massen mithilfe einer Formel – einem Naturgesetz in...

Wissenschaft
Wenn die Marsluft vom Himmel fällt
Auf dem Roten Planeten schwankt die Ausdehnung der eisbedeckten Polkappen im Takt der Jahreszeiten. Die Wassereismassen sind ein Archiv für vergangene Klimazyklen. von THORSTEN DAMBECK Unter den acht Planeten im Sonnensystem gilt der Mars als besonders erdähnlich. Schon 1781 äußerte William Herschel die Vermutung, dass die im...