Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Aporie
Apo|rie 1.
〈Philos.〉
Unmöglichkeit, eine philosophische Frage infolge innerer Widersprüche zu lösen
2.
〈i. w. S.〉
Ausweglosigkeit (in einer bestimmten Lage)
[<
griech.
aporia
in ders. Bed., zu aporos
„weglos, ratlos“]
Wissenschaft
Kontroverser Kollaps
Physiker suchen die Grenze der Quantenwelt. von RÜDIGER VAAS Quantenphysiker stochern noch immer im Nebel: Das Problem sind die im Mikrokosmos gemessenen und im Formalismus der Schrödinger-Gleichung durch Wellenfunktionen beschriebenen Superpositionen. Sie kommen in der von der klassischen Physik erfassten Alltagswirklichkeit mit...

Wissenschaft
Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern
Wissenschaftler suchen seit langem nach Wegen, um Pflanzen so zu optimieren, dass sie mehr CO2 in Biomasse umwandeln. Nun haben Biologen entdeckt, dass eine Gruppe einzigartiger Landpflanzen, die Hornmoose, eine besonders effektive Form der Fotosynthese betreibt. Ihre Technik zur CO2-Fixierung könnte künftig durch gentechnische...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschöpfe der Tiefe
Geothermie hat Zukunft!
Der Schutz der Ozeane
Schockwellen aus der Südsee
Wie Gas flüssig wird
Heiße Flecken in der Tiefsee