Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Archäologie
Ar|chäo|lo|gie 〈〉
[–çɛo–]
f.
, –
, nur Sg.
Wissenschaft von den alten Kulturen, insbesondere auf Grundlage von Ausgrabungen
[<
griech.
archaiologia
„Erzählung alter Geschichten; Altertumskunde“, < archaios
„alt, altertümlich“ und …logie
]
Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Kein Ende für Öl und Gas
Herzenssache
Kindern das Leben retten
Lunare Wasserstellen
Leben bei Roten Zwergen?