Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Archäopteryx
Ar|chä|o|pte|ryx, <auch> Ar|chä|op|te|ryx 〈〉
m.
oder (seltener) f.
, –
, –e oder –pte|ry|ges
versteinerter Vogel mit Reptilienmerkmalen;
Syn. Urvogel
[<
griech.
archaios
„alt“ und pteryx
„Flügel“]
Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Der Wetterfrosch in uns
Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ozean und das Weltklima
Das Ende der Hölle
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Der große Sprung
Wem gehört das Meer?
Endlich wieder sehen!