Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Aubrietie
Au|bri|e|tie, <auch> Aub|ri|e|tieVertreter einer Kreuzblütlergattung des Mittelmeergebiets, Zierstaude;
Syn. Blaukissen
[nach dem
frz.
Blumen– und Tiermaler C. Aubriet
]Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...
Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fliegen im Magnetfeld
Spurensuche aus der Luft
Der grüne Gigant
Neues Medikament gegen Hitzewallungen
Medikamente aus der Muskelapotheke
Klimawandel im Rückspiegel