Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

aufbinden

auf|bin|den
V.
14, hat aufgebunden
I.
mit Akk.
1.
nach oben binden;
das Haar a.; Pflanzen a.
2.
durch Lösen der Schleife oder des Knotens öffnen;
Ggs.
zubinden;
einen Sack a.
II.
mit Dat. und Akk.; übertr.
jmdm. etwas a.
jmdm. etwas erzählen, was nicht stimmt, jmdm. etwas vorschwindeln;
da hast du dir was a. lassen;
vgl.
Bär
Meereswürmer
Wissenschaft

Bakterieller Kälteschutz für Würmer

Eine Symbiose mit Bakterien ermöglicht es drei Arten von Meereswürmern, in einer extremen Umwelt zu überleben: Dank bakterieller Kälteschutzproteine können die wechselwarmen Würmer das Meeressediment der Antarktis besiedeln. Das zeigt eine Studie anhand von Analysen des Erbguts und der Proteine der Würmer. Die Bakterien wiederum...

Wissenschaft

Grundlagen von Depressions-Resistenz auf der Spur

Die Beobachtung von Mitmenschen bei der Bewältigung traumatischer Erlebnisse kann unsere Widerstandsfähigkeit gegen die Entwicklung psychischer Probleme stärken. Diese Form der emotionalen Ansteckung haben Forschende nun auch bei Mäusen nachgewiesen und bereits Einblicke in den zugrundeliegenden Mechanismus gewonnen. Dabei zeigte...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon