Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Bär

Bär
m.
1.
ein großer, stummelschwänziger Beutegreifer
(Wasch~, Braun~, Eis~); Großer B., Kleiner B.
übertr.
Name zweier Sternbilder;
jmdm. einen ~en aufbinden
übertr.
jmdn. veralbern, spielerisch beschwindeln
2.
Bärenspinner
[
germ.
Stammwort, eigtl. „der Braune“, nach der Farbe des Braunbären]

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch