Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aufsprühen
auf|sprü|hen I.
〈hat aufgesprüht; mit Akk.〉
auf etwas sprühen;
Eisspray a., um den Schmerz am geprellten Schienbein zu lindern
II.
〈ist aufgesprüht; o. Obj.〉
sprühend in die Höhe steigen;
die Gischt sprühte auf

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mensch wie wir
Sauberer Stahl
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Auch die Gegenseite profitiert
Am Rand der Raumzeit
Lebensfreundliche Nachbarwelt