Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
auskotzen
aus|kot|zen 1.
〈mit Akk.〉
etwas a.
durch Erbrechen hervorbringen
2.
〈refl.〉
sich bis zur vollständigen Entleerung des Magens erbrechen
3.
〈refl.; übertr.〉
seine Probleme ausführlich erzählen;
sich bei einem Freund a.

Wissenschaft
Unscharf, aber stabil
Wie Heisenbergs Unbestimmtheitsrelation die Quantenwelt erklärt. von RÜDIGER VAAS Es gibt auf der Welt echten Zufall – eine objektive Unbestimmtheit, nicht nur eine subjektive Unkenntnis“, bringt der Physiker Helmut Fink die vielleicht tiefgreifendste Schlussfolgerung aus der revolutionären Quantenphysik auf den Punkt. „...

Wissenschaft
Der große Ausbruch des Kolumbo
Im Jahr 1650 explodierte ein Unterwasservulkan und löste in der Ägäis einen gewaltigen Tsunami aus. Nun ermöglichten es seismische 3D-Analysen, die Eruption zu rekonstruieren. von DIRK EIDEMÜLLER Die Katastrophe hatte sich schon über Wochen und Monate angekündigt: Im Jahr 1650 bebte immer wieder die Erde auf Santorin und den...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Testfall Sonnensystem
Konvergent oder kontingent?
Mein Nachbar, der Grizzly
Bildschirmzeit
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Kristalle für mehr Sonnenstrom