Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Autochorie
Au|to|cho|rie 〈〉
[–ko–]
f.
, –
, nur Sg.
Verbreitung von Früchten und Pflanzensamen durch die Pflanze selbst (z. B. durch Spritzen oder Schleudern)
[<
griech.
autos
„selbst“ und chorein
„weggehen, sich ausbreiten“]
Wissenschaft
Elektron gefilmt
Mit einer neuen Methode ist es gelungen, die Bewegung eines Elektrons bei der Ionisierung in Echtzeit nachzuvollziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Die wechselseitige Beeinflussung von Licht und Materie gehört zu den grundlegendsten physikalischen Prozessen. In den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten ergeben, um diese...

Wissenschaft
Medikamente aus der Muskelapotheke
Myokine sind hormonähnliche Botenstoffe, die beim Training von Muskeln ausgeschüttet werden. Ihr Potenzial zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten scheint enorm. von JÜRGEN BRATER Muskeln brauchen wir, um uns zu bewegen, das weiß jeder. Und auch, dass diese Kraftpakete umso leistungsfähiger werden, je mehr man sie...