Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
beengen
be|ẹn|genjmdn. b.
jmdm. zu eng sein, jmds. Bewegungsfreiheit einschränken;
die Jacke beengt mich; wir wohnen sehr beengt
die Wohnung ist zu eng für uns
,
Be|ẹngt|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Schritt zurück nach vorn
Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...

Wissenschaft
Der Takt des Lebens
Gesteuert von der inneren Uhr im Gehirn und reguliert durch Hormone wie Melatonin und Cortisol bestimmt der zirkadiane Rhythmus alles – vom Schlafbedürfnis bis zum Hungergefühl. von SIGRID MÄRZ Irgendwo piept ein Gerät, und Pflegende rücken die Zugänge am Patienten zurecht. Die Neonröhren an der Decke flimmern. Tageslicht fehlt...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Moore fürs Klima
Geerbter Schutz
Medikamente aus der Muskelapotheke
Kühlen per Festkörper
Späte Diagnose
Wie Tee sein Aroma erhält