Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
beigesellen
bei|ge|sel|len I.
〈veraltet〉
jmdm. jmdn. b.
zur Gesellschaft geben;
einem Kind einen Spielgefährten b.
II.
〈refl.; mit Dat.〉
1.
sich jmdm. b.
sich jmdm. anschließen, zu jmdm. gehen und bei ihm bleiben;
sich einer Gruppe b.
2.
sich einer Sache b.
zu einer Sache hinzutreten;
einer so raschen Entwicklung gesellt sich meist irgendeine bedenkliche Nebenerscheinung bei

Wissenschaft
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Oft heißt es in der Wissenschaft: Wichtiger als Antworten zu finden, ist es, die richtigen Fragen zu stellen. Denn nur die richtigen Fragen ebnen den Weg zu echten Antworten – indem sie Tür und Tor zu klaren Experimenten öffnen, deren Resultate zu wichtigen neuen Erkenntnissen führen. Doch genau darin liegt der entscheidende...

Wissenschaft
Besser als ihr Ruf
Quallen haben ein mieses Image. Dabei sind sie für das Leben in den Ozeanen von großer Bedeutung. von TIM SCHRÖDER Eigentlich hatte Charlotte Havermans geplant, täglich mit der „Teisten“ – einem kleinen Forschungskutter mit Bordkran und Seilwinde – hinaus auf den Kongsfjord vor Spitzbergen zu fahren. Sie hatte schon einige Tage...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf Wasser gebaut
News der Woche 29.11.2024
Ruhe im Ohr!
Pflanzen als Biofilter
Bioinspirierte Wasseraufbereitung
Moleküle als Speicher für Solarenergie?