Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
beneiden
be|nei|den 1.
jmdn. b.
jmdm. gegenüber Neid empfinden;
er ist nicht zu b.
man kann ihm gegenüber keinen Neid empfinden, er ist in einer unangenehmen Lage
2.
jmdn. um etwas b.
wünschen, dass man selbst etwas hätte oder könnte (was der andere hat oder kann);
jmdn. um seinen Frohsinn, seine Schlagfertigkeit b.

Wissenschaft
Alte Gedichte verraten Rückgang der Flussdelfine in China
Der Jangtse-Glattschweinswal, benannt nach seinem Lebensraum im chinesischen Jangtse-Fluss, hat Menschen seit jeher beeindruckt. Doch sein Bestand geht immer mehr zurück, so dass der Flussdelfin inzwischen vom Aussterben bedroht ist. Um nachzuvollziehen, wie sich der Lebensraum dieses Schweinswals im Laufe der Zeit verändert hat...

Wissenschaft
Die wahre Gefahr lauert in der Küche
Wo im Haushalt die meisten Keime lauern und was man gegen sie tun kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Einige Menschen haben massive Hemmungen, öffentliche Toiletten zu benutzen, weil sie befürchten, sie könnten sich dort mit gefährlichen Keimen infizieren. Deshalb erledigen sie die Angelegenheit entweder „schwebend“ oder...