Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
besteuern
be|steu|ernetwas b.
mit Steuer(n) belegen, Steuer(n) für etwas verlangen;
Spirituosen b.; seine Einkünfte sind hoch besteuert
,
Be|steu|e|rung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Intervallfasten hilft nur bedingt
Empfindliche Wunderstoffe
Zweierlei Maß
Die Mülldeponie am Himmel
Ein See im Stresstest
Kleine Teilchen mit großer Wirkung