Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Chlordioxid
Chlor|di|oxidChlorverbindung, die zur Desinfektion und als Bleichmittel verwendet wird, chem. Formel ClO2
[<
Chlor
und Dioxid
]![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxRoxy-Thea-Tobias-Deschner_Ozouga-Chimpanzee-Project-scaled-e1702560994699-2048x1338.jpg.webp?itok=m5IDBQqa)
Wissenschaft
Tierische Ärzte
Menschenaffen fressen bestimmte Pflanzen, um sich zu heilen. Sie nutzen die Arzneien aus der Natur aber auch äußerlich – bei sich selbst und ihren Artgenossen. von TIM SCHRÖDER Dass Eltern ihre Kinder trösten und verarzten, wenn sich die Kleinen geschnitten oder die Haut aufgerissen haben, ist selbstverständlich: ein buntes...
![sciencebusters_NEU.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/sciencebusters_NEU_89C34DAA-5A61-44E1-B951-1E1B6AD4F909.jpg.webp?itok=oqMMoWsq)
Wissenschaft
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Es ist Sommer, unser Essen wird immer bunter, Obst und Gemüse übertreffen sich in ihrer Farbenpracht, und die Tafeln auf Grillfesten wirken wie barocke Gemälde. Wir lassen es uns schmecken, verdauen die Köstlichkeiten und scheiden aus, was übrig bleibt. Währenddessen passiert allerdings etwas Bemerkenswertes: denn egal wie...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie die Städte leiser werden
Ein Stoff zum Staunen
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Lebensrettende Back-Story
Wie Gas flüssig wird
Weiß oder rot?