Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

dastehen

da|ste|hen
V.
151, hat dagestanden; o. Obj.
auf einer Stelle stehen;
ich möchte nicht nur d., sondern auch etwas tun;
aber
bleib da stehen (dort, wo du jetzt stehst); wenn das nicht klappt, dann stehen wir da
dann sind wir ratlos;
na, wie stehe ich da?
ugs.
habe ich das nicht gut gemacht?;
wie stehe ich nun da?
ugs.
nun bin ich blamiert
Foto der tätowierten Hand einer 1200 Jahre alten Mumie
Wissenschaft

Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt

Tattoos sind ein uralter und bis heute beliebter Körperschmuck. In der präkolumbischen Chancay-Kultur in Südamerika hatten sie offenbar eine größere Bedeutung als bislang gedacht. Denn auf der Haut von rund 1 200 Jahre alten Mumien aus Peru haben Forschende feingliedrige Tätowierungen aus komplexen Mustern entdeckt. Die Tinte war...

Sternbild
Wissenschaft

Superwinde und Sternen-Recycling

Die Untersuchung eines seltenen Planetarischen Nebels gibt Aufschluss über den Massenverlust von Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Der Sternenhimmel erscheint uns unveränderlich. Doch im kosmischen Maßstab wandelt er sich mitunter rasant. Sterne entstehen, wenn sich interstellare Materie verdichtet. Und sie vergehen, wenn sie entweder...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon