Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

deponieren

de|po|nie|ren
V.
3, hat deponiert; mit Akk.
in Verwahrung geben, hinterlegen;
Wertgegenstände bei der Bank d.; Geld beim Portier eines Hotels d.; kann ich meinen Schlüssel für heute bei dir d.?
[< 
lat.
deponere
„niedersetzen, legen, stellen, bes. zur Aufbewahrung niederlegen, ab, weglegen“, < 
de
„von weg“ und
ponere
„setzen, legen, stellen“]
,
De|po|nie|rung
f.
Pangenom, Menschen, Erbgut
Wissenschaft

Das Pangenom des Menschen

Ein internationales Forscherteam hat einen neuen digitalen Datensatz unseres Erbguts vorgestellt. von RAINER KURLEMANN Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms ist eine Mammutaufgabe. Sie wird viele Generationen von Wissenschaftlern beschäftigen. Doch es geht voran. Ein internationales Team aus 119 Forschern hat im Mai 2023...

xx268871_neu.jpg
Wissenschaft

Mikroskopisch kleiner Manipulator

Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.

Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon