Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

deponieren

de|po|nie|ren
V.
3, hat deponiert; mit Akk.
in Verwahrung geben, hinterlegen;
Wertgegenstände bei der Bank d.; Geld beim Portier eines Hotels d.; kann ich meinen Schlüssel für heute bei dir d.?
[< 
lat.
deponere
„niedersetzen, legen, stellen, bes. zur Aufbewahrung niederlegen, ab, weglegen“, < 
de
„von weg“ und
ponere
„setzen, legen, stellen“]
,
De|po|nie|rung
f.
Tarantel-Nebel
Wissenschaft

Stille Sternentode

Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Jahr des Drachen

Herzlich willkommen im chinesischen Jahr des Drachen. Genießen Sie es. Denn der Drache ist quasi der Wassermann unter den chinesischen Tierkreiszeichen. Alle anderen – Hase, Stier, Schlange, Ziege, Pferd, Schlange, Affe, Schwein, Hund und so weiter – kann man in freier Wildbahn sehen, am Bauernhof streicheln oder im Restaurant...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon