Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
designieren
◆ de|si|gnie|ren 1.
etwas d.
bezeichnen, bestimmen
2.
jmdn. d.
im Voraus ernennen, für ein Amt vorsehen;
der designierte Nachfolger
[<
lat.
designare
„bezeichnen, zu einem Amt bestimmen“, eigtl. „abgrenzend bezeichnen“, < de
„von her“ und signum
„Zeichen“]
◆
Die Buchstabenfolge
de|si|gn…
kann in Fremdwörtern auch de|sig|n…
getrennt werden.
Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Wissenschaft
Cannabis beeinflusst das Arbeitsgedächtnis
Wer gerade gekifft hat, kann nicht unbedingt Bestleistungen bei Denkaufgaben erwarten. Doch wie wirkt sich Cannabis langfristig auf das Gehirn aus? Die bisher größte Studie zu diesem Thema zeigt anhand von Hirnscans von über 1000 Freiwilligen, dass das Arbeitsgedächtnis bei intensiven Konsumenten weniger aktiv ist – auch, wenn...