Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
designieren
◆ de|si|gnie|ren 1.
etwas d.
bezeichnen, bestimmen
2.
jmdn. d.
im Voraus ernennen, für ein Amt vorsehen;
der designierte Nachfolger
[<
lat.
designare
„bezeichnen, zu einem Amt bestimmen“, eigtl. „abgrenzend bezeichnen“, < de
„von her“ und signum
„Zeichen“]
◆
Die Buchstabenfolge
de|si|gn…
kann in Fremdwörtern auch de|sig|n…
getrennt werden.
Wissenschaft
Wo bleiben die humanoiden Roboter?
Robotik-Unternehmen wie Boston Dynamics, Tesla oder neuerdings 1X und OpenAI erregen mit den Videos über ihre humanoiden Roboter immer wieder viel Aufmerksamkeit im Internet. Darin vollführen die Roboter akrobatische Kunststücke, absolvieren Hindernisparcours oder manipulieren, tragen und sortieren diverse Gegenstände. Doch wenn...

Wissenschaft
Wie Landwirtschaft das Klima schützt
Ackerbau und Viehhaltung gelten als ein wesentlicher Treiber des Klimawandels. Doch würde sie anders betrieben als bisher, könnte die Landwirtschaft im Gegenteil die Erderwärmung deutlich bremsen. von HARTMUT NETZ Vier Promille sollen es richten. Stiege der Humusgehalt aller landwirtschaftlichen Böden weltweit um nur vier...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der jüngste Neutronenstern
Weizen trotzt Trockenheit
Zurück zum Mond
Perlenkette im Plasma
Karriere mit Cash
Schutz vor kleinen Aliens