Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
disziplinär
◆ dis|zi|pli|när 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
die Disziplin
(1)
betreffend, auf ihr beruhend; 2.
〈österr.〉
a)
die Dienstordnung betreffend, auf ihr beruhend
~e Verantwortung
b)
disziplinarisch;
d. gegen jmdn. vorgehen
◆
Die Buchstabenfolge
dis|zi|pl…
kann in Fremdwörtern auch dis|zip|l…
getrennt werden.
Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Wissenschaft
Wie unser Gehirn den Takt unseres Schlafes vorgibt
Unser Schlaf ist bekanntermaßen in zwei Hauptphasen gegliedert: den REM-Schlaf samt Träumen und den für die Erholung wichtigen Non-REM-Schlaf. Nun haben Neurowissenschaftler erstmals herausgefunden, wie unser Gehirn zwischen diesen beiden Zuständen wechselt – und wann der Wechsel schiefgeht, sodass Schlafstörungen auftreten....
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mondtäuschung
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Wasser marsch!
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Ein Molekül voll Hoffnung
Paradoxe Genome