Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Doldrums
Dọl|drums, <auch> Dọld|rums 〈
Pl.
〉äquatoriale Gebiete mit veränderlichen Winden oder Windstillen
[<
engl.
doldrums
in ders. Bed., auch „Kummer, Niedergeschlagenheit“, vielleicht zu dull
„trübe, matt, flau“, die Endung …drum
nach dem Muster tantrum
(veraltet) „schlechte Laune“ gebildet]
Wissenschaft
Lebendiger Biozement auf Pilzbasis repariert sich selbst
Baustoffe wie Beton haben einen schlechten Klima-Fußabdruck, weil bei ihrer Herstellung große Mengen an CO2 freigesetzt werden. Nun haben Ingenieure ein neues Biomaterial entwickelt, das eine nachhaltige Alternative darstellen könnte. Dieser Baustoff wird aus lebenden Bakterienzellen und dem wurzelähnlichen Myzel eines Pilzes bei...

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...