Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dowlas
Dow|las〈〉
[daʊləs]
n.
, –
, nur Sg.
leinwandbindiges kräftiges Baumwollgewebe;
<auch>Daulas
[
engl.
, nach der StadtDaoulas
in der Bretagne]
Wissenschaft
Flüssigkeiten gefrieren später als gedacht
Physiker haben in einem aufwendigen Versuchsaufbau erstmals experimentell untersucht, wann sich in unterkühlten Flüssigkeiten die ersten Kristallisationskeime bilden – der Beginn des Gefrierprozesses. Die ersten Kristalle entstehen demnach deutlich später als bislang vermutet; damit beginnt auch das Gefrieren später und ist...

Wissenschaft
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Am Rand der Raumzeit
Schutz vor Extremwetter
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Dem Sand auf der Spur
Mit der Maschine auf Du und Du
Elektronen im fraktalen Gefängnis