Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Drahtfunk
Draht|funk 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
Rundfunk über ein Drahtleitungsnetz (statt durch freie Wellenabstrahlung, z. B. über das Fernsprechnetz)

Wissenschaft
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Nanometerkleine Roboter sollen künftig unter anderem durch den menschlichen Körper streifen und krank machende Mikroorganismen unschädlich machen. Doch dafür müssen ihnen die Forscher zunächst einmal die Fähigkeit zur passenden Bewegung beibringen. von REINHARD BREUER Es ist wohl das bizarrste Autorennen der Welt. Beim „Nanocar...

Wissenschaft
Der Mensch als Regenwurm
Forschende bohren tiefe Löcher in Ackerböden und ahmen damit Regenwürmer nach. Wie Pflanzen im Klimaumbruch davon profitieren, zeigen erste Ergebnisse von Feldversuchen in Hildesheim und Schwerin. von KATJA MARIA ENGEL Mit langen Metallstangen drücken Forschende Löcher in einen Weizenacker in der Nähe von Hildesheim. Damit die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«
Exzellent oder nicht?
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Ursache für Covid-19-Spätfolge bei Kindern identifiziert
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Eine doppelte Überraschung