Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
draufsetzen
drauf|set|zen 1.
etwas über etwas anderes setzen;
ein Stockwerk d.
2.
〈übertr.〉
zu etwas bereits Vorhandenem etwas hinzufügen;
nach der Lehre seinen Meister d.;
〈häufig in der Wendung〉
einen/eins d.; mit dem Olympiasieg will er noch eins d.

Wissenschaft
Mit der Maschine auf Du und Du
Vor zwei Jahren wurden Chatbots wie ChatGPT zu eloquenten Antwortmaschinen, Bildgeneratoren erschufen nach Texteingaben fast perfekte Bilder. Nun machen solche Systeme der Künstlichen Intelligenz aus Robotern smarte Maschinen, die eigenständig Aufgaben lösen können. von ULRICH EBERL Seit über einem Jahrhundert ist das Deutsche...

Wissenschaft
Ab durch die Röhre
Eine neue Ära des Gütertransports steht in der Schweiz in den Startlöchern. Vom Versand bis zur Feinverteilung sollen die Güter unterirdisch und von der Bevölkerung unbemerkt ihren Bestimmungsort erreichen – und damit den Lkw-Verkehr auf den Hauptverkehrsadern reduzieren. von CHRISTIAN BERNHART Das Leitmotiv „Es gibt viel Platz...