Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Drumherum
Drum|her|ụm, <auch> Drum|he|rụm 〈; ugs.〉
n.
, –s
, nur Sg.
Umgebung, Atmosphäre;
mehr als der Wettkampf selbst interessierte ihn die Stadt und das ganze D.

Wissenschaft
Die Sonderlinge
Sie unterscheiden sich grundlegend von allen anderen elektrochemischen Energiespeichern: Redox-Flow-Batterien. Forscher arbeiten daran, sie preiswerter und nachhaltiger zu machen. von FRANK FRICK Der Forschungsbericht von Lawrence Thaller beginnt recht unspektakulär: Für Systeme zu einer dezentralen Stromversorgung, die entweder...

Wissenschaft
Wie sich der Darm von Schwangeren verändert
Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verändern sich viele Dinge im weiblichen Körper. Nun haben Forschende entdeckt, dass sich auch die Zellen im Darm schwangerer Frauen erheblich umorganisieren und vergrößern. Die Oberfläche des Dünndarms verdoppelt sich dabei, wodurch die werdenden Mütter mehr Nährstoffe aus der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur
Streifenfrei fliegen
Wirbel mit Potenzial
Tierische Ärzte
Mehr Klarheit beim Klima
Die neuen Softies