Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Duplizität
Du|pli|zi|tätdoppeltes Vorkommen oder Auftreten;
D. der Fälle
fast gleichzeitiges Auftreten zweier ähnlicher Ereignisse
[<
frz.
duplicité
„Doppellheit“, < lat.
duplex
„doppelt“]
Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft
Der steinige Weg ins E-Zeitalter
In einem Punkt sind sich die Forscher weitgehend einig: Irgendwann werden die meisten Autos elektrisch unterwegs sein. Doch zunächst sind noch einige Hürden aus dem Weg zu räumen. von RALF BUTSCHER Der 29. Januar 1886 gilt als der Geburtstag des Automobils. Denn an diesem Tag meldete Carl Benz das von ihm in seiner Werkstatt in...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sanfte Supernova
DNA statt DVD
Lebensstoffe reisen durchs All
Erde zu Erde
Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht
Dicke Kleidung bringt’s nicht