Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eigengewicht
Ei|gen|ge|wicht 1.
eigenes Gewicht
2.
〈bei tragenden oder stützenden Bauteilen〉
eigenes Gewicht und die aufliegenden oder daran befestigten Bauteile
3.
Gewicht ohne Verpackung, ohne Behälter, netto

Wissenschaft
Fragen bitte!
Was ist das Wichtigste auf dem Weg zu echter Erkenntnis in der Wissenschaft? Rätsel zu lösen und Antworten zu finden, werden die meisten jetzt denken. In der Forschung sehen das jedoch viele anders. Denn was ist die Voraussetzung dafür, dass ich überhaupt Rätsel lösen und Antworten finden kann? Die richtigen Fragen zu stellen!...

Wissenschaft
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Um eine Selbstbefruchtung zu vermeiden, haben Walnussbäume einen Trick entwickelt: Innerhalb einer Saison bringen sie zunächst Blüten des einen Geschlechts hervor und danach Blüten des anderen. Welches Geschlecht zuerst kommt, unterscheidet sich von Baum zu Baum. Nun haben Biologen die genetischen Grundlagen für diesen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Eltern haben doch Lieblingskinder
1001 Wege zum Glück
Igitt!
Einfangen und einsperren
Ein asymmetrisches All?